Marie Vermont

Klimakontingenz

Anstelle einer Straße ein fließender Bach, dessen Ufer Kakteen besiedeln; Autos verstopfen nicht die Stadt, sondern sind zu Kopfhörern für einen Vogel umfunktioniert; der Aufsatz eines Kreuzfahrtschiffs fungiert als begrüntes Hochhaus, das von Blitzen mit Energie versorgt wird. Es sind überzeichnete und humorvolle Multiversen, die die Künstlerin Marie Vermont mit ihren eigens für Cℓose/d kreierten Bildwelten erschafft. Typische Wiener Bauten, Architekturutopien, Tiere und fantastische Objekte in wilden Proportionen finden in einem gemeinsam bewohnten Lebensraum ihren Platz.

Aus gefundenem Bildmaterial, das sie fragmentiert und stark verändert, baut die Künstlerin buchstäblich neue Welten und nimmt dabei Bezug auf die Umgebung des KUNST HAUS WIEN. Neben der Bespielung einer Litfaßsäule nahe dem Hundertwasserhaus sowie einer Leuchtwerbefläche an der Donaulände werden die Arbeiten auch in Form eines Gratisposters sowie kostenloser Postkarten mit vier verschiedenen Sujets in Umlauf gebracht.

Vermonts farbenfrohe Klimacollagen fragen danach, wie die Zukunft des urbanen Raums angesichts der Klimaerwärmung aussehen könnte, und spekulieren mit unerwarteten Utopien. Wie können immer mehr Menschen in Städten nachhaltig zusammenleben? Wie werden wir in Zukunft wohnen, und wie könnten ökologische Wohnkomplexe aussehen? Wie wird sich die Vegetation an die sich wandelnden klimatischen Verhältnisse anpassen? Wie können Wetterextreme für die Energiegewinnung genutzt werden? Dies sind einige der Fragen, die Marie Vermonts visuellen Gedankenexperimenten über den konsumfreien öffentlichen Raum zugrunde liegen. Wie auch in anderen Arbeiten der Künstlerin spielt das Konzept der „Allmende“ – Nutzflächen und Ressourcen im Besitz und unter Verwaltung der Allgemeinheit – eine wichtige Rolle.

Zwischen Unmöglichem und Möglichem, Ernsthaftigkeit und Humor changierend, sind Marie Vermonts Klimacollagen ein Versuch, unsere Vorstellungskraft zu erweitern, um über die Gestaltung des gemeinsamen Lebensraums nachzudenken.

* 1989 in Graz, lebt und arbeitet in Wien.

CLOSE UP
Mit ihren eigens für CLOSE/D kreierten Bildwelten erschafft Marie Vermont überzeichnete und humorvolle Multiversen, die mittels Poster und Postkarten kostenfrei in Umlauf gebracht werden. Ihre farbenfrohen Klimacollagen fragen danach, wie die Zukunft des urbanen Raums angesichts der Klimaerwärmung aussehen könnte. Mit der Bespielung öffentlicher Werbeflächen rund um das KUNST HAUS WIEN spekuliert die Künstlerin mit unerwarteten Utopien.

Alle Nächstes