Künstler:innen

In einer Outdoor Ausstellung wirft das KUNST HAUS WIEN vier Monate lang einen erweiternden Blick auf die Um- und Mitwelten und begegnet ihr nachbarschaftlich: Im öffentlichen Raum versammeln sich zwölf künstlerische Positionen, die vielfältige ökologische Perspektiven auf Gegenwart und Zukunft eröffnen. Die eingeladenen Künstler:innen treten in Dialog mit der Erde und der Atmosphäre, mit Flora und Fauna, dem Donaukanal, mit urbaner Infrastruktur und Architektur, mit Nachbar:innen, Besucher:innen und Passant:innen.

Simon Brugner

Begreifen

Hugo Canoilas

Belvedere

Thomas Feuerstein

Epiphyt

Anita Fuchs

Blattvergesellschaftungen

Christina Gruber

Suns of the Cloud / Lauschen und Rauschen

Barbara Kapusta

One (Upright), Third (Upright), 5 (Moving), Futures

Barbi Marković

Das Verschwinden der Minipinguine

Claudia Märzendorfer

Für die Vögel 

Ralo Mayer

Titularium eines weit entfernten Himmelskörpers

Flavia Mazzanti

Flux Selves

Anna Paul

0—24h

Marie Vermont

Klimakontingenz

Stephanie Winter & Salon Hybrid

Terrestrial Stage